Gudrun Okras

Nach einer langen Theaterarbeit begann für sie in den 1980er Jahren der Durchbruch als Film- und Seriendarstellerin. So verkörperte sie die Wirtin vom Spartenheim Tante Kalkreuth in »Geschichten übern Gartenzaun« oder auch die etwas konservative Martha Schön in »Barfuß ins Bett«. In »Wo andere schweigen« war sie als Clara Zetkin zu erleben.

Nach der deutschen Wiedervereinigung konnte Gudrun Okras an diese großen Erfolge anknüpfen und entwickelte sich zu einer äußerst beliebten Schauspielerin in der gesamtdeutschen Film- und Fernsehlandschaft. Sie spielte die dicke Bertha in »Pünktchen und Anton«, Stahnkes Mutter in »Bis zum Horizont und weiter« oder auch die Rotwein-Biggi in »Letzte Chance für Harry« an der Seite von Harald Juhnke, Günter Pfitzmann und Christiane Hörbiger. Für die Rolle der Carla in der Kriminalkomödie »Jetzt oder nie – Zeit ist Geld« erhielt die erfolgreiche Schauspielerin gemeinsam mit Christel Peters und Elisabeth Scherer den »Ernst-Lubitsch-Preis« für die beste komödiantische Leistung im deutschen Film.

Am 23. Juli 2009 verstarb Gudrun Okras im Alter von 79 Jahren.

Ihr Sohn Dieter Okras, auch unter dem Namen Hans-Dieter Leuckert bekannt, war ebenfalls als Schauspieler tätig und starb nur wenige Jahre nach dem Tod seiner Mutter. 

Hier klicken und Du kommst direkt zu einer Auswahl an Filmen Gudrun Okras

Besuche "Die Stars des DDR-Fernsehens" Facebook-Seite für noch mehr Informationen -  hier klicken!