Diese DVD ist erhältlich ab dem 23.07.2021
Auf dieser DVD finden Sie Original-Dokumentationen der DEFA aus den Jahren 1952 bis 1979 über beliebte Reiseziele für DDR-Bürger im Ausland.
Unterwegs in Polen 
Regie: Joachim Hadaschik, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1956, s/w, 17 Min. 
Dieser Film berichtet über die Reise einer Wandergruppe aus der DDR nach Polen. Sie führt von Krakau bis nach Zakopane und Kuznice.
Der kleine Reiseführer 
Regie: Rolf Schnabel, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1957, Farbe, 20 Min. 
In diesem Film von 1957 werden Reiseziele im sozialistischen Ausland vorgestellt: in der Sowjetunion, in Albanien, Rumänien, Bulgarien und der Tschechoslowakei.
Wir landen in Sofia 
Regie: Erich Barthel, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1957, Farbe, 42 Min. 
Eine Reise durch Bulgarien mit einem Besuch der Rhodopen, des Tals der Rosen und Nessebar am Schwarzen Meer.
Adria-Sommer 
Regie: Armin Georgi, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1957, Farbe, 13 Min. 
Die Dokumentation berichtet über den Sommer in Dalmatien an der Adriaküste, im damaligen Jugoslawien.
Drei Städte am Meer 
Regie: Gerhard Jentsch, Jürgen Hermersdörfer, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1972, s/w, 9 Min. 
Drei Küstenstädte und ihre Architektur werden vorgestellt: Sosopol an der südlichen bulgarischen Schwarzmeerküste, Mangalia Nord in Rumänien und Rostock.
Disco-Film 27: Reise nach Tadschikistan 
Regie: Jürgen Steinheisser, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1979, Farbe, 8 Min. 
Eine Gruppe Jugendlicher aus der DDR besucht mit »Jugendtourist« Tadschikistan und schaut sich die Städte Taschkent und Alma-Ata mit ihren zahlreichen Teestuben und Basaren an.
Ausschnitte aus der DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« (DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1952 - 1979, ca. 20 Min.)
 
       
       
       
      


