Das Lied vom Trompeter
Das Lied vom Trompeter
Das Lied vom Trompeter
Das Lied vom Trompeter
Das Lied vom Trompeter
Das Lied vom Trompeter
Das Lied vom Trompeter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Das Lied vom Trompeter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Das Lied vom Trompeter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Das Lied vom Trompeter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Das Lied vom Trompeter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Das Lied vom Trompeter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Das Lied vom Trompeter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Das Lied vom Trompeter

Das Lied vom Trompeter

Normaler Preis
€9,99
Sonderpreis
€9,99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Arbeitersohn Fritz Weineck liebt die Musik schon von Kindesbeinen an. Als sein Freund Alfons als Krüppel aus dem Krieg zurückkehrt, schenkt er Fritz seine für ihn nutzlos gewordene Trompete. Fritz wird zum »kleinen Trompeter« der Genossen, der sein Instrument für politische Zwecke als Signalhorn nutzt, im verzweifelten Kampf um die Rechte der Arbeiter nach dem Sturz des Kaiserreichs. Doch dann kommt durch sein Verschulden ein Kamerad beim Kampf um ein Waffenlager ums Leben. Am 13. März 1925 avanciert Fritz zum Helden. Im Hallenser »Volkspark« findet eine große Kundgebung der KPD statt. Ernst Thälmann will zu den Arbeitern sprechen, doch die Polizei ist angewiesen, genau das zu verhindern. Mit brutaler Gewalt und Schüssen geht sie gegen die Masse vor. Fritz Weineck lässt seine Trompete erklingen. Thälmann kann rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Der »kleine Trompeter« jedoch zahlt mit seinem Leben.