Die DDR in Originalaufnahmen - Die Volkspolizei
Die DDR in Originalaufnahmen - Die Volkspolizei
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Die DDR in Originalaufnahmen - Die Volkspolizei
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Die DDR in Originalaufnahmen - Die Volkspolizei

Die DDR in Originalaufnahmen - Die Volkspolizei

Normaler Preis
€15,99
Sonderpreis
€15,99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf dieser DVD finden Sie Original-Dokumentationen der DEFA aus den Jahren 1955 bis 1982 über die Volkspolizei der DDR.

Gute Freunde - treue Helfer
Regie: Werner Kreiseler, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1955, s/w, 18 Min.
Ein Film über die Grund- und Spezialausbildung von Schäferhunden für den Dienst in der Volkspolizei.

Wir tragen die Gewehre
Regie: Karl-Heinz Bohm, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1955, s/w, 13 Min.
Dieser Dokumentarfilm berichtet über die DDR-Grenzpolizisten zu einem Zeitpunkt, als die Grenze in Berlin noch offen war, an der innerdeutschen Grenze die Abriegelung aber bereits begonnen hatte.

Eine Nacht wie jede andere
Regie: Joachim Hadaschik, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1957, s/w, 16 Min.
Das Filmteam begleitet die Streifenfahrt des EMW-Funkwagens »Toni 14« der Berliner Volkspolizei in der Nacht vom 28. Juli 1957. Drei Volkspolizisten zeigen den Ablauf einer Schicht und die ihnen übertragenen Aufgaben durch die Funkleitstelle im Präsidium der Volkspolizei in der Keibelstraße.

Der rote Wimpel
Regie: Ulrich Rulf, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1961, Farbe, 17 Min.
Dieser Dokumentarfilm berichtet über die Arbeit der »Jungen Verkehrserzieher« aus Rostock. Ausgangspunkt ist ein Fahrradunfall.

Freitag der 13.
Regie: Gunther Scholz, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1988, Farbe, 20 Min.
Ein Bericht über 24 Stunden bei der Verkehrsunfallbereitschaft Berlin am Freitag, den 13. Mai 1988. Sie haben es mit erhöhter Geschwindigkeit, dem Nichtgewähren von Vorfahrt und dem Fahren unter Alkohol zu tun.

Ausschnitte aus der DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« (DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1946–1980, s/w, ca. 30 Minuten)