Die DDR-Schlagerstars Helga Hahnemann, Edgar Külow, Ingeborg Krabbe, Sergio Günther, Hans-Joachim Hanisch, Ingeborg Nass, Georg Thies und Karin Schröder präsentieren Stadtbilder und Berliner Chansons aus der "im Aufbau befindlichen sozialistischen Hauptstadt".
Folge 1: Berlin am Morgen
Ein Besuch im Kabelwerk Oberspree (KWO), Aufbau Berlins rund um den Alexanderplatz, Sowjetisches Ehrenmal in Treptow, Kranzniederlegung, Passanten und spielende Kinder in Berlin-Mitte
Folge 2: Ein Tag in Berlin
Fahrt mit einem Schleppkahn vom Müggelsee über die Spree in die Innenstadt, Friedrichshain, Märchenbrunnen, Friedhof der Märzgefallenen, "Roter Matrose", Spanienkämpfer-Denkmal, Lenindenkmal, Wilhelm-Pieck-Straße, ABV beim Streifendienst, der Fernsehturm von innen
Folge 3: Berlin am Abend
Ansichten Berlins am Abend, Feierabend der Berliner, Lernende in einer Abendschule, Alexanderplatz mit Weltzeituhr, Flughafen Schönefeld: Interflug-Maschine, Rollfeld
Folge 1: Berlin am Morgen
Ein Besuch im Kabelwerk Oberspree (KWO), Aufbau Berlins rund um den Alexanderplatz, Sowjetisches Ehrenmal in Treptow, Kranzniederlegung, Passanten und spielende Kinder in Berlin-Mitte
Folge 2: Ein Tag in Berlin
Fahrt mit einem Schleppkahn vom Müggelsee über die Spree in die Innenstadt, Friedrichshain, Märchenbrunnen, Friedhof der Märzgefallenen, "Roter Matrose", Spanienkämpfer-Denkmal, Lenindenkmal, Wilhelm-Pieck-Straße, ABV beim Streifendienst, der Fernsehturm von innen
Folge 3: Berlin am Abend
Ansichten Berlins am Abend, Feierabend der Berliner, Lernende in einer Abendschule, Alexanderplatz mit Weltzeituhr, Flughafen Schönefeld: Interflug-Maschine, Rollfeld