Unsere DDR (Raumfahrt)

Unsere DDR (Raumfahrt)

Normaler Preis
€14,99
Sonderpreis
€14,99
Normaler Preis
€0,00
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Weg zu den Sternen (1): Training, Tests und starke Nerven »Fliegerkosmonaut« Oberst Sigmund Jähn berichtet im Studio über die Ausbildung zum Kosmonauten: Die Anwärter rekrutieren sich aus dem fliegerischen Personal der Streitkräfte und sind nach eineinhalb bis zwei Jahren intensiven theoretischen und praktischen Trainings (Studium der Raketentechnik, Astronomie, Dynamik, Astrophysik, Medizin usw.; Hydrotraining zum Üben der Wasserlandung, Konditionstraining in Simulatoren, Ankoppeln und Aussteigen im Weltraum) einsatzbereit.

Der Weg zu den Sternen (2): Unerwartete Situationen Sigmund Jähn schildert drei problematische Situationen im Weltraum: Den Wechsel von einem Raumkörper in die Orbitalstation, die frühzeitige Rückkehr eines Raumschiffes nach gescheiterter Koppelung an eine Raumstation und den schwierigen Transport einer Antenne in den Weltraum.

Der Weg zu den Sternen (3): Von Wostok zu Salut und weiter? Sigmund Jähn berichtet über die Entwicklung der bemannten Raumfahrt in der UdSSR, über die Konstruktion und Funktionsweise von Raumschiffen der ersten (Wostok, Woschod) und zweiten Generation (Sojus) sowie über Raumstationen und das Frachtraumschiff »Progress«.